Music

CIRCUIT 01

Electronic Music

Circuit 01 ist ein elektronisches Musikprojekt, das 1987 von Christian Wilkes gegründet wurde. Seit einigen Jahren wird es gemeinsam mit Dirk Eusterbrock weitergeführt. Nach längerer Pause wurde die Zusammenarbeit wieder aufgenommen. Aktuell arbeiten beide an neuen Stücken, unter anderem am Titel Dark Light.

Die musikalischen Anfänge lagen im Bereich der FM-Synthese und Home-Recording-Technik. 1988 erschien eine erste Musik-Kassette mit fünf eigenen Titeln und einem Cover von Joy Division. In den frühen 1990er-Jahren kamen weitere Instrumente und Geräte hinzu, unter anderem von Korg, Kawai und Akai. Dadurch veränderte sich der Klang von eher rhythmusbetonten Stücken hin zu melodischeren und atmosphärischeren Kompositionen. Auch Gitarrenklänge wurden in das elektronische Klangbild integriert.

Nach einer längeren Phase ohne gemeinsame musikalische Arbeit kam es ab etwa 2005 zur Wiederaufnahme des Projekts. Die Zusammenarbeit erfolgt seither vollständig digital – über geteilte Projekte, Datenaustausch und parallele Studioarbeit.

Der Projektname „Circuit 01“ verweist auf die elektronische Arbeitsweise und die frühe Phase gemeinsamer musikalischer Experimente. Aktuell entstehen neue Aufnahmen für ein kommendes Album mit dem Arbeitstitel Unnecessary Touching. Außerdem wurde die erste Kassette von 1988 digital restauriert und neu veröffentlicht.

  • Dirk Eusterbrock: Voc, Synth
  • Christian Wilkes: Synth, Guit, Bass
  • Ort: New York, Nottuln

DJ

BONES 303

80s Electronics | New Wave | Dark Wave

Die Tätigkeit als DJ begann in den späten 1980er-Jahren. Seit 2013 ist ein regelmäßiger Wiedereinstieg erfolgt – insbesondere im Rahmen von Veranstaltungen der Diskothek FABRIK Coesfeld. Dort liegt der Schwerpunkt auf Ü30-Partys mit alternativem Musikprofil, ergänzt durch Aftershow-Events von Bands aus den Bereichen New Wave, Postpunk und Elektronik.

Darüber hinaus erfolgt die musikalische Gestaltung verschiedener Themenabende, darunter die Partyreihen Electric Dreams, Stranger Synths und spezielle Abende zu Depeche Mode. Das Repertoire orientiert sich dabei an elektronischer Clubmusik mit Retro-Schwerpunkt.

  • 80s
  • New Wave
  • Synthwave
  • Dark Wave
  • Postpunk
  • Alternative
  • Future Pop
  • EBM

Playlists & Mixes

Radio

LAUT.FM

SynthPop & Synthwave

Neben der Tätigkeit als DJ betreibe ich zwei nicht-kommerzielle Radiosender auf der Plattform laut.fm. Beide Programme sind genrebezogen aufgebaut und richten sich an Hörerinnen und Hörer mit Interesse an elektronischer Musik aus verschiedenen Phasen und Stilrichtungen:

SynthPop-Radio präsentiert klassische und aktuelle Titel aus dem Bereich Synthpop, ergänzt durch artverwandte Genres wie Futurepop, New Wave und elektronische Popmusik der 1980er bis 2000er Jahre.

Synthwave-Radio konzentriert sich auf neuere Produktionen im Bereich Synthwave und Retrowave, mit klarem Bezug zu Klangästhetik und Produktionsweisen der 1980er Jahre.

Beide Sender werden redaktionell betreut und regelmäßig aktualisiert. Sie dienen als Erweiterung der DJ-Tätigkeit und bieten über die Plattform einen jederzeit zugänglichen Einblick in kuratierte elektronische Musikprogramme außerhalb des Mainstreams.

  • Sender: Synthwave Radio
  • Link: https://laut.fm/synthwave

  • Stil: Synthwave, Darksynth, New Wave, 80er, Retro, New 80s
  • Info: The Future Is Now - 24/7 best of Synthwave, Darksynth and electronic 80s stuff, mixed by DJ Bones 303.
  • Sender: SynthPop Radio
  • Link: https://laut.fm/synthpop
  • Stil: SynthPop, 80s, Futurepop, Pop, EBM, Electronic, Darkwave, Dance & Electronic
  • Info: SynthPop | ElectroPop | Future Pop | EBM | 80ies | Wave | Synthwave - Electronic Pop Music

Video

V-CINE

Videoproduktion

Unter dem Projektnamen V‑CINE entstehen seit mehreren Jahren filmische Arbeiten für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Ein Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Musikvideos für Bands aus dem elektronischen und alternativen Musikbereich. Darüber hinaus werden Trailer und Ankündigungsvideos für Veranstaltungen wie Clubabende und Partys realisiert – häufig in enger Verbindung zur eigenen DJ-Tätigkeit.

Neben diesen freien Projekten fließen die videotechnischen Kenntnisse auch in den beruflichen Kontext ein: Im Rahmen der Lehrtätigkeit im Gesundheitswesen unterstütze ich die Umsetzung von Filmaufnahmen und Live-Übertragungen, etwa für Unterrichts- und Schulungsformate.

Die Arbeiten entstehen größtenteils eigenständig – von der Konzeption über Kamera und Schnitt bis zur Finalisierung für Online- oder Eventeinsatz. Ziel ist eine klare, inhaltlich fokussierte Gestaltung mit Bezug zum jeweiligen Medium oder Anlass.

Skills

DSLR/DSLM-Video 100%
Smartphone-Video 95%
Sound-Recording 85%
Adobe Premiere 90%
Adobe After Effects 70%
Adobe Photoshop 85%

Videos

Musikvideo
YouTube

Plastination City

SITD

Musikvideo
YouTube

Das Nyquist Theorem (Prolog)

Auto Aggression

Musikvideo
YouTube

Blau

Auto Aggression

Musikvideo
YouTube

3,14

Auto Aggression

Musikvideo
YouTube

City of Ice

Auto Aggression

Media

Wilkes Media

Webdesign & Multimedia

Das Unternehmen Wilkes Media wurde im Jahr 2000 gegründet und firmierte zunächst unter dem Namen Wilkes-Webservice. Der Schwerpunkt lag anfangs auf der Programmierung mit Visual Basic sowie der Gestaltung von HTML-Seiten für kleinere Unternehmen, Organisationen und Privatkunden. Im weiteren Verlauf kamen technologische Erweiterungen hinzu, darunter PHP, MySQL, JavaScript, CSS und Adobe Flash.

Parallel dazu wurde das Leistungsspektrum sukzessive ausgebaut: Es entstanden Soundproduktionen, Videoprojekte, Multimedia-CDs sowie Produkt- und Imagefilme – unter anderem auch im Bereich Musical und Live-Veranstaltungen.

Heute liegt der Fokus auf der Umsetzung moderner Web-Projekte mit HTML5, Bootstrap und begleitenden Webtechnologien. Weiterhin werden Audio- und Videoformate sowie interaktive Medieninhalte entwickelt – sowohl im freien Projektkontext als auch als Bestandteil anderer Tätigkeitsbereiche (z. B. Bildungsformate, Veranstaltungsdokumentation, künstlerische Projekte).

Wilkes Media steht für interdisziplinäre Medienarbeit, die Gestaltung, Technik und Inhalt zu einem funktionalen und klaren digitalen Auftritt verbindet.

WILKES MEDIA

Harfelder Weg 18
48301 Nottuln

Website: www.wilkes-media.de

Mail: kontakt@wilkes-media.de

Skills

HTML 100%
CSS 90%
JavaScript 75%
PHP 80%
Bootstrap 90%
Photoshop 95%

Emergency Medical Service

Medizin & Rettungsdienst

Dozent im Gesundheitswesen

Mein Einstieg in den Rettungsdienst erfolgte 1986 im Rahmen des Zivildienstes. 1990 wurde die Qualifikation als Rettungsassistent erworben, kurz darauf folgte die Weiterbildung zum Lehrrettungsassistenten. Seither bestand neben meiner Einsatztätigkeit ein durchgehendes Engagement in der Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst – unter anderem als Honorardozent an verschiedenen Rettungsdienstschulen und Bildungseinrichtungen.

Im Jahr 2016 machte ich die Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter, 2017 den Ergänzungslehrgang zum Praxisanleiter. Nebenberuflich und später hauptberuflich war und ist meine Tätigkeit zunehmend auf den Bereich der pädagogischen Vermittlung medizinischer Inhalte ausgerichtet.

Seit 2023 erfolgt der Einsatz als hauptamtlicher Dozent im Gesundheitswesen am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster. Hier liegt mein Schwerpunkt auf der Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern, unter anderem als verantwortlicher Klassenlehrer.

Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich zahlreiche fachliche und pädagogische Fortbildungen absolviert, darunter:

  • PHTLSPrehospital Trauma Life Support
  • AMLSAdvanced Medical Life Support
  • EPCEmergency Pediatric Care
  • Traumamanagement
  • Traumamanagement Instruktor
  • MPG-Beauftragter
  • Instruktor in der medizinischen Simulation (IMS)
  • Dozent im Gesundheitswesen

Aktuell absolviere ich ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik an der Steinbeis-Hochschule in Essen.

Mit meiner Berufserfahrung von über drei Jahrzehnten liegt mein Fokus heute auf der Verknüpfung von medizinischer Fachpraxis und moderner, didaktisch fundierter Ausbildung – sowohl im Klassenzimmer als auch in der Simulation und digitalen Lehre.

About

Über mich

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain.
(Roy Batty - N6MAA10816 - Nexus 6)

Geboren 1967, begann meine berufliche Laufbahn 1986 im Bereich der Notfallrettung. Seit 2023 bin ich als Dozent im Gesundheitswesen tätig und unterrichte am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster. Derzeit studiere ich an der Steinbeis-Hochschule in Essen im Studiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit liegen meine Interessen vor allem im kreativ-technischen Bereich. Unter dem Namen Circuit 01 bin ich seit den 1980er-Jahren als Musiker aktiv. Als DJ beschäftige ich mich mit elektronischer Musik, insbesondere mit Genres wie Synthwave, Retrowave, Dark Wave und Synthpop, die stilistisch an die 1980er Jahre anknüpfen. Ergänzend dazu betreibe ich zwei nicht-kommerzielle Internetradiosender.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit mit elektronischen Medien – dazu gehören Videoproduktionen, die sowohl im Musik- und Veranstaltungsbereich als auch im Rahmen von Bildungsprojekten entstehen. Mich interessiert insbesondere der kreative Einsatz digitaler Technologien – von Musik und Film über Programmierung und Webdesign bis hin zu KI.

Ich befasse mich zudem intensiv mit Filmgeschichte, Filmsprache und Filmtheorie und sehe mich selbst als Cineast. Weitere Interessen bestehen in den Bereichen Astronomie, sowie Technik und Wissenschaft im Allgemeinen.

Resume

Curriculum Vitae

Rettungsdienst

Dozent

2023 - heute

Studieninstitut Westfalen-Lippe

  • Traumamanagement Instructor
  • Instruktor in der medizinischen Simulation (IMS)
  • Pflege- und Gesundheitswissenschaften | Berufspädagogik

Notfallsanitäter

2016 - 2023

  • Praxisanleiter
  • MPG-Beauftragter
  • EDV-Beauftragter

LRA / Honorardozent

1994 - 2023

  • E.M.T.-Rettungsschule Hamm
  • Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt FRB
  • Studieninstitut Westfalen-Lippe

RH/RS/RA

1986 - 2015

  • RH/RS
  • Rettungsassistent 1990
  • Lehrrettungsassistent 1992

Praktika

Fire Department City of New York

1997

Metropolitan Hospital NY

Emergency Medical Service EMS | ALS Ambulance FDNY

Ausbildung

Schule & Studium

1986 - Present

  • Studium Pflege- und Gesundheitswissenschaften seit 2024
  • Fernstudium "Internetspezialist" 2001
  • Studium Humanmedizin J.W. Goethe Universität Frankfurt a.M. 1990 - 1993
  • Abitur 1986
  • Gymnasium der Marianhiller Missionare Maria Veen

Creative

Webdesign und Programmierung

2000 - heute

www.wilkes-media.de

  • Webdesign
  • Programmierung
  • Beratung

Video / Film

1982 - heute

www.v-cine.de

  • Musikvideos (SITD, Autoaggression u.a.)
  • Eventvideos | Trailer (Electric Dreams, Stranger Synths u.a.)
  • Videoproduktion, Schnitt, Postproduktion
  • Super-8-Film | Video 8 | VHS

Musik

1987 - heute

www.circui01.de

  • CIRCUIT 01 - SynthPop
  • COSMO - Synthwave
  • DJ BONES 303
  • diverse Musik-Projekte

Portfolio

Meine Projekte

  • Alle
  • Music
  • Video
  • Web

Psychokitchen

Dagmar Klose - Systemische Therapie & Beratung

Kontakt

Kontakt

© 2025 Wilkes Media
Impressum & Datenschutz